Eine Städtereise durch die Toskana
Lucia Keller vom Partnerschaftsverein lud ein zu einer Fahrt in die Partnerstadt Prato und Umgebung und schnell war die Herbstreise ausgebucht.
In aller Frühe starteten wir am Sonntag mit dem Bus in Richtung Süden. In der Schweiz bestaunten wir schon den Sonnenaufgang über schneebedeckten Gipfeln, fuhren entlang des Hinterrheins und machten den ersten Halt in Bellinzona im Tessin. Ein Fußmarsch führte uns zum Castelgrande, einer der drei Burgen mit Blick auf die Stadt Bellinzona. Weiter ging die Reise nach Modena mit einem kurzem Halt und einem Besuch der Altstadt um gestärkt nach Prato weiter zu reisen. Dort angekommen, konnten wir gleich ein toskanisches Abendessen genießen.
Der Montag begann mit einer Stadtführung in Prato. Unsere Stadtführerin Elisabetha und der von der LGS bekannte Lautsprecherwagen des Obs, begleiteten uns zu allen Sehenswürdigkeiten. Vorbei am Castello, am Stadtmuseum Palazzo Pretorio, an der Kathedrale Santo Stefano und am Piazza Duomo quer durch die Altstadt führte uns Elisabetha, um uns danach selber die Partnerstadt erkunden zu lassen.
Die Busfahrt am Nachmittag nach Pistoia, vorbei an den unzähligen Baumschulen mit Olivenbäumen, Zypressen usw. war beeindruckend. Ebenso natürlich die Stadt selbst, oft als Miniaturflorenz bezeichnet, großflächig die Piazza del Duomo mit der grün-weiß gestreiften Kathedrale di San Zeno, das Museo Civio und der prunkvolle Gerichtspalast. Bei so viel Kultur gönnten wir uns eine Pause mit Cafe, Gelati oder einem Glas Vino.
Abends durften wir miterleben, wie italienisch-deutsche Gastfreundschaft funktioniert. Im Circolo i Risorti wurden wir verwöhnt mit vielfältigen Pizzen und kräftigem Wein. Wir erlebten auch die Ernennung von Ansgar Friemelt zum Ehrenmitglied, der zum Höhepunkt des Abends zusammen mit den Italienern noch das Prato-Lied sang.
Die Bahnfahrt am nächsten Tag nach Florenz war eine Herausforderung für unsere Gruppe. Lucia hatte die Bahnkarten mit großer Geduld vorher besorgt. Zuerst 45mal stempeln, dann alle zusammen bleiben und nach drei Stationen wieder gemeinsam aussteigen. Angekommen auf der Piazza del Duome wurden wir übermannt von einer riesigen Menschenmasse.
Gefühlt 10 000 Menschen beherrschten den Platz, ein Gewimmel umgab uns! Weiter ging es zur Ponte Vecchio, an den Uffizien-Galerien vorbei bis zum Palazzo Vecchio mit einer Nachbildung von Michelangelos David.
Eine Attraktion am Mittwoch war der Ausflug zur Teufelsbrücke - Ponte della Maddalena. Eine Steinbrücke, 95m lang, überspannt den Fluss Serchio mit dem 19 Meter hohen Hauptbogen und mehreren Nebenbögen. Auch die dazu gehörende Legende zum Namen Teufelsbrücke wurde von Lucia gleich dazu geliefert.
Weiter ging unser Tagesausflug nach Lucca, einer historischen Stadt mit einem imposanten Festungswall aus dem 16. Jhd. Die Führung begann am Geburtshaus von Puccini. Erzählt wurde von der Führerin Martha die Lebensweise des Künstlers. Viele enge Gässchen im Zickzack ging es durch Lucca bis zur Basilika San Frediano mit dem farbenfrohen Mosaik am Portal (13 Jhd.) Die Piazza Anfiteatro, der Platz des ehemaligen römischen Amphitheaters, lud ein zum Verweilen.
Wieder zurück in Prato ließen wir den Tag im Restorante Il Lapo mit einem feinen italienischen Menü ausklingen.
Die Heimfahrt kam viel zu früh und begann mit einer Schifffahrt zum Genießen von Lerici nach Portovenere zu der schönsten Ecke in Ligurien. Portovenere, angeschmiegt an die Felsen über dem stahlblauen Meer war bezaubernd mit seinen engen Gassen, tollen Ausblicken und lokalen Spezialitäten. Vorne auf dem Felsvorsprung thronte noch die Kirche San Pietro vor dem strahlend blauen Himmel, ein unvergessliches Bild.
Alle unsere Tage wurden begleitet von Sonne und Wind, bei angenehmen 20-25 Grad, so dass alle sich nochmals in ihrer Sommerkleidung zeigten und bester Stimmung waren.
Herzlichen Dank an Lucia mit ihren Mitstreitern Hubertus und Manfred, die diese Reise vortrefflich und brillant organisiert hatten, sodass wir in der Toskana das „Dolce Vita“ genießen konnten.
14.10.25, Anna-Maria und Hans
Bilder unserer Reise: